Hintere Rückenlehnen umklappen

Laderaumabdeckung gegebenenfalls entfernen.

Durch Drücken der Rastfeder Kopfstützen nach unten drücken.

Sicherheitsgurte zum Schutz vor Beschädigung

Sicherheitsgurte zum Schutz vor Beschädigung durch seitliche Halterungen führen. Beim Vorklappen der Lehnen die Sicherheitsgurte mit herausziehen.

Rücksitzlehne (einteilig oder geteilt)

Rücksitzlehne (einteilig oder geteilt) mit Entriegelungsgriffen ausrasten und auf Sitzfläche klappen.

Bei geteilter Sitzlehne auf jeweiliger Seite entriegeln, bei einteiliger Sitzlehne auf beiden Seiten entriegeln.

Soll das Fahrzeug über eine der hinteren Türen beladen werden, Sicherheitsgurt aus Führung der Sitzlehne nehmen, aufrollen und Schlosszunge in Halter der seitlichen Blende einsetzen.

Rücksitzlehnen aufrichten und Verriegelungen

Rücksitzlehnen aufrichten und Verriegelungen auf beiden Seiten hörbar einrasten lassen. Nach der Verriegelung darf die rote Markierung nicht mehr hervorstehen.

Die Rücksitzlehnen lassen sich in zwei Positionen einrasten.

Sicherheitsgurt beim Aufrichten nicht einklemmen.

Laderaumabdeckung einbauen.

Das Fahrzeug erst dann in Bewegung Warnung
Das Fahrzeug erst dann in Bewegung setzen, wenn die Sitzlehnen sicher eingerastet sind. Ansonsten besteht bei einer Notbremsung oder einem Auffahrunfall Verletzungsgefahr bzw. die Gefahr einer Beschädigung der Ladung oder des Fahrzeugs.

Der Sicherheitsgurt des Mittelsitzes

Der Sicherheitsgurt des Mittelsitzes könnte blockiert werden, wenn die Rückenlehne zu schnell hochgeklappt wird. Um den Aufroller zu entsperren, Sicherheitsgurt ca. 20 mm hineindrücken oder herausziehen, und dann loslassen.

    Siehe auch:

    Kurz und bündig
    Informationen für die erste Fahrt ...

    Rückenlehnen
    Handrad drehen. Zum Einstellen Rückenlehne entlasten. ...

    Opel Zafira Tourer BiTurbo - Zwei Turbos für Papa
    Opel verpasst seinem Zafira Tourer einen 195 PS starken Dieselmotor. Mit dem geht es mehr als kraftvoll zur Sache. Das freut den Papa. Der Opel Zafira Tourer ist für vieles bekannt, nicht jed ...