Bordcomputer
Der Bordcomputer informiert über Fahrdaten, die kontinuierlich aufgezeichnet und elektronisch ausgewertet werden.
Die Funktionen können über die Tasten am Wischerhebel ausgewählt werden.
Zur Auswahl am Stellrad drehen:
■ Reichweite
■ Momentanverbrauch
■ Zurückgelegte Fahrstrecke
■ Durchschnittsgeschwindigkeit
■ Absolutverbrauch
■ Durchschnittsverbrauch
■ Stoppuhr
Reichweite
Die Reichweite wird aus dem momentanen Tankinhalt und dem Momentanverbrauch errechnet. Die Anzeige erfolgt mit gemittelten Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reichweite nach kurzer Zeit automatisch aktualisiert.
Bei niedrigem Kraftstoffstand erscheint eine Meldung im Display. Die Warnmeldung durch Drücken von 0 auf dem Wischerhebel bestätigen.
Momentanverbrauch
Anzeige des Momentanverbrauchs.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten wird der Verbrauch pro Stunde angezeigt.
Zurückgelegte Fahrstrecke
Anzeige der zurückgelegten Strecke.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit.
Die Messung kann jederzeit neu gestartet werden.
Absolutverbrauch
Anzeige der verbrauchten Kraftstoffmenge.
Durchschnittsverbrauch
Anzeige des Durchschnittsverbrauchs.
Die Messung kann jederzeit neu gestartet werden.
Stoppuhr
Zeitmessung von der Aktivierung bis zur Deaktivierung.
Zum Starten und Stoppen der Zeitmessung Taste 0 drücken.
Bordcomputer neu starten
Die Messung bzw. Berechnung folgender
Bordcomputerinformationen
kann neu gestartet werden:
■ Wegstrecke,
■ Durchschnittsgeschwindigkeit,
■ Absolutverbrauch,
■ Durchschnittsverbrauch.
Gewünschte Funktion auswählen.
Zum Zurücksetzen eines Wertes auf null Taste 0 am Wischerhebel länger als drei Sekunden drücken.
Zum gleichzeitigen Zurücksetzen aller Funktionen die Taste 0 länger als 6 Sekunden drücken.
Siehe auch:
Allgemeine Informationen zu
beiden Ausführungen des
Auffahrwarnsystems
Warnung
Die Auffahrwarnung stellt lediglich
ein Warnsystem dar und wendet
keine Bremskraft an. Beim zu
schnellen Annähern an ein Fahrzeug
lässt es Ihnen möglicherweise
nicht ...
Lenkradeinstellung
Griff entriegeln, Lenkrad einstellen,
Griff einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist.
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
und gelöster Lenkradsperre einstellen. ...
Heckscheibenheizung
Wird durch Drücken der Taste
betätigt.
Die Beheizung ist bei laufendem Motor
aktiv und wird nach kurzer Zeit automatisch
abgeschaltet.
Je nach Motor schaltet sich bei der
Reinig ...