Astra mit Autogas
Opel stattet den Astra als drittes Modell mit einem Autogas-Antrieb aus. Der LPG-Motor leistet 140 PS und ermöglicht im bivalenten Betrieb bis zu 1500 Kilometer Reichweite.
Nach Corsa und Meriva bekommen ab sofort auch der Astra und der Astra Sports Tourer einen Autogas-Antrieb. Gerade für Vielfahrer lohnt sich die LPG-Variante, denn der Besitzer kann bis zu 40 Prozent Kraftstoffkosten sparen, weil Autogas steuerlich begünstigt ist. Als 1.4 LPG Ecoflex-Modell mit Turboaufladung verbraucht die Limousine im LPG-Betrieb 7,9 Liter Autogas auf 100 Kilometer, der CO2-Ausstoß beträgt 129 Gramm pro Kilometer. Als Sports Tourer konsumiert der Rüsselsheimer 0,2 Liter Autogas mehr. Die fünftürige Limousine beschleunigt in 10,2 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 202 km/h. Der Kombi schafft 200 km/h und sprintet in 10,8 Sekunden auf 100 km/h.
Überblick: Alle News und Tests zum Opel Astra
Die Preise starten bei 22.670 Euro, der Sports Tourer wird ab 23.770 Euro angeboten. Die Opel LPG-Modelle funktionieren bivalent, also im LPG- und Benzinbetrieb, das erhöht die Reichweite. Mit vollem Benzin- und Autogastank sind laut Opel zwischen 1100 und 1500 Kilometer möglich. Die Umschaltung der Betriebsarten funktioniert automatisch oder per manueller Tastenvorwahl. Siehe auch:
Lichtschalter
Lichtschalter drehen:
= Aus
= Standlichter
= Scheinwerfer
Wird bei eingeschalteten Scheinwerfern
die Zündung ausgeschaltet, bleiben
nur die Seitenleuchten eingeschaltet. ...
Schubabschaltung
Bei Schubbetrieb, d. h. wenn das
Fahrzeug mit eingelegtem Gang aber
ohne Betätigung des Gaspedals gefahren
wird, schaltet sich die Kraftstoffversorgung
automatisch ab. Die
Schubabschalt ...
Motor mit Zündschloss
anlassen
Schlüssel in Stellung 1 drehen. Um
die Lenkradsperre zu lösen, Lenkrad
etwas bewegen. Kupplung und
Bremse betätigen, Automatikgetriebe
in P oder N, kein Gas geben; bei Dieselm ...