Neustart des Motors durch die Stopp-Start-Automatik
Der Wählhebel muss auf N stehen, damit ein automatischer Neustart möglich ist.
Tritt bei einem Autostop eine der folgenden Bedingungen ein, wird der Motor von der Stopp-Start-Automatik automatisch wieder gestartet.
■ Die Stopp-Start-Automatik wird manuell deaktiviert
■ die Motorhaube wird geöffnet
■ der Fahrer-Sicherheitsgurt wird gelöst und die Fahrertür wird geöffnet
■ die Motortemperatur ist zu niedrig
■ die Batterie wird entladen
■ es besteht kein ausreichendes Bremsvakuum
■ das Fahrzeug beginnt sich zu bewegen
■ die Enteisungsfunktion ist aktiviert
■ das Klimatisierungssystem erfordert einen Motorstart
■ die Klimatisierung wird manuell eingeschaltet
Bei nicht richtig geschlossener Motorhaube wird im Driver Information Center eine Warnmeldung angezeigt.
Bei an Zubehörsteckdosen angeschlossenen Elektrogeräten wie etwa einem tragbaren CD-Player kann es bei einem Neustart zu einem kurzen Leistungsabfall kommen.
Siehe auch:
Waschen
Der Lack Ihres Fahrzeugs ist Umwelteinflüssen
ausgesetzt. Fahrzeug
regelmäßig waschen und wachsen.
Wählen Sie bei Benutzung von
Waschanlagen ein Programm mit
Wachskonserv ...
Automatisiertes
Schaltgetriebe
Das automatisierte Schaltgetriebe
Easytronic ermöglicht manuelles
Schalten (Manuell-Modus) oder automatisches
Schalten (Automatik-Modus)
jeweils mit automatischer Kupplungsbetätigung ...
Beladungshinweise
■ Schwere Gegenstände im Laderaum
an die Rückenlehnen anlegen. Darauf achten, dass die
Rückenlehnen ordnungsgemäß
eingerastet sind. Bei stapelbaren
Gegenst&au ...