Stopp-Start-System
Die Stopp-Start-Automatik hilft, Kraftstoff zu sparen und die Abgase zu reduzieren.
Unter passenden Bedingungen schaltet sie den Motor ab, sobald das Fahrzeug langsam fährt oder stillsteht, z. B. an einer Ampel oder in einem Stau. Sie startet den Motor automatisch, sobald das Kupplungspedal betätigt wird. Ein Batteriesensor sorgt dafür, dass nur dann ein Autostop erfolgt, wenn die Batterie für einen Neustart ausreichend geladen ist.
Siehe auch:
Heckscheibenheizung
Wird durch Drücken der Taste
betätigt.
Die Beheizung ist bei laufendem Motor
aktiv und wird nach kurzer Zeit automatisch
abgeschaltet.
Astra TwinTop: Bei geöffnetem Dach
wi ...
Schutzfunktion
Trifft die Scheibe während der automatischen
Schließbewegung oberhalb
der Fenstermitte auf einen Widerstand,
wird sie sofort gestoppt und
wieder geöffnet. ...
Unterboden
Der Unterboden hat teilweise einen
PVC-Unterbodenschutz bzw. in kritischen
Bereichen eine dauerhafte
Schutzwachsschicht.
Unterboden nach der Unterbodenwäsche
kontrollieren und gegebenenf ...