Wählhebel

P = Parkstellung, Räder sind blockiert; nur bei stillstehendem Fahrzeug und
betätigter Parkbremse einlegen
R = Rückwärtsgang, nur bei stillstehendem Fahrzeug einlegen
N = Neutral- bzw. Leerlaufstellung
D = Automatikbetrieb mit allen Gängen.
Der Wählhebel ist in P gesperrt und kann nur bewegt werden, wenn die Zündung eingeschaltet ist und das Bremspedal betätigt wird.
Zum Einlegen von P oder R den Entriegelungsknopf am Wählhebel drücken.
Der Motor kann nur gestartet werden, wenn der Wählhebel in Stellung P oder N ist. Wenn N ausgewählt ist, vor dem Starten Bremspedal drücken oder Parkbremse betätigen.
Während ein Gang eingelegt wird, kein Gas geben. Gas- und Bremspedal nie gleichzeitig betätigen.
Bei eingelegter Fahrstufe und gelöster Bremse, fährt das Fahrzeug langsam an.
Siehe auch:
Automatisiertes
Schaltgetriebe
Das automatisierte Schaltgetriebe
Easytronic ermöglicht manuelles
Schalten (Manuell-Modus) oder automatisches
Schalten (Automatik-Modus)
jeweils mit automatischer Kupplungsbetätigung ...
Umluftsystem
Betätigung mit Taste .
Warnung
Das eingeschaltete Umluftsystem
vermindert den Luftaustausch.
Beim Betrieb ohne Kühlung nimmt
die Luftfeuchtigkeit zu, die Scheiben
können von i ...
Stromunterbrechung
Bei einer Stromunterbrechung und
eingelegtem Gang wird nicht ausgekuppelt.
Das Fahrzeug kann nicht bewegt
werden.
Bei entladener Batterie Starthilfe
durchführen.
Liegt die Ursache nicht ...
