Stromunterbrechung
Bei einer Stromunterbrechung lässt sich der Wählhebel nicht aus Stellung P bewegen.
Bei entladener Batterie Starthilfe durchführen.
Liegt die Ursache nicht an der entladenen Batterie, Wählhebel entriegeln:
1. Parkbremse betätigen.

2. Wählhebelverkleidung vorn von der Mittelkonsole lösen, nach oben klappen und nach links drehen.

3. Gelbe Sperrklinke mit Schraubendreher nach vorn drücken und Wählhebel aus Stellung P bewegen.
Beim erneuten Einlegen von P wird der Wählhebel wieder verriegelt. Ursache der Stromunterbrechung von einer Werkstatt beheben lassen.
4. Wählhebelverkleidung wieder an Mittelkonsole anbringen.
Siehe auch:
Leuchten bei laufendem Motor
Störung in der Motor- oder Getriebeelektronik. Die Elektronik
schaltet auf ein Notlaufprogramm
um. Der Kraftstoffverbrauch
kann erhöht und das Fahrverhalten
des Fahrzeugs beeintr&aum ...
Lichthupe, Fernlicht und
Abblendlicht
Lichthupe = Hebel ziehen
Fernlicht = Hebel drücken
Abblendlicht = Hebel drücken oder
ziehen ...
Reifen mit vorgeschriebener
Laufrichtung
Reifen mit vorgeschriebener Laufrichtung
so montieren, dass sie in
Fahrtrichtung abrollen. Die Laufrichtung
ist an einem Symbol (z. B. Pfeil)
an der Reifenflanke erkennbar.
Bei entgegen der L ...
