Stromunterbrechung
Bei einer Stromunterbrechung lässt sich der Wählhebel nicht aus Stellung P bewegen.
Bei entladener Batterie Starthilfe durchführen.
Liegt die Ursache nicht an der entladenen Batterie, Wählhebel entriegeln:
1. Parkbremse betätigen.

2. Wählhebelverkleidung vorn von der Mittelkonsole lösen, nach oben klappen und nach links drehen.

3. Gelbe Sperrklinke mit Schraubendreher nach vorn drücken und Wählhebel aus Stellung P bewegen.
Beim erneuten Einlegen von P wird der Wählhebel wieder verriegelt. Ursache der Stromunterbrechung von einer Werkstatt beheben lassen.
4. Wählhebelverkleidung wieder an Mittelkonsole anbringen.
Siehe auch:
Automatische
Anlassersteuerung
Diese Funktion steuert das Anlassen
des Motors. Der Fahrer muss den
Schlüssel nicht in Stellung 3 halten.
Nach Betätigung lässt das System
den Motor automatisch an, bis er
l&au ...
Motoröl
Motoröl wird nach Qualität und Viskosität
klassifiziert. Bei der Entscheidung,
welches Motoröl verwendet
werden soll, ist Qualität wichtiger als Viskosität. Die Qua ...
Beleuchtung beim
Aussteigen
Scheinwerfer und Rückfahrlicht
schalten sich nach Aktivierung des
Systems und Schließen der Fahrertür
für ca. 30 Sekunden ein.
Einschalten
1. Zündung ausschalten. ...
