Kühlmittelspiegel

Achtung
Zu niedriger Kühlmittelstand kann zu Motorschaden führen.

Bei kaltem Kühlsystem sollte der

Bei kaltem Kühlsystem sollte der Kühlmittelstand über der KALT/COLD-Markierung liegen. Bei zu niedrigem Füllstand auffüllen.

Vor Öffnen des Verschlussdeckels Warnung
Vor Öffnen des Verschlussdeckels Motor abkühlen lassen. Verschlussdeckel vorsichtig öffnen damit der Überdruck langsam entweicht.

Mit Frostschutzmittel auffüllen. Wenn kein Frostschutzmittel verfügbar ist, Leitungswasser oder destilliertes Wasser verwenden. Den Verschlussdeckel gut festziehen. Die Konzentration des Frostschutzmittels überprüfen lassen und die Ursache für den Kühlmittelverlust in einer Werkstatt beheben lassen.

    Siehe auch:

    Diesel-Kraftstofffilter entwässern
    Bei Wasser im Diesel-Kraftstofffilter erscheint die Meldung InSP4 in der Instrumententafel. Bei einigen Modellen leuchtet InSP4 zusammen mit im Instrument auf. Hilfe einer Werkstatt in Ansp ...

    So kommt der offene Astra
    Opel steigt eine halbe Klasse auf: Das neue Cabriolet Cascada auf Basis des Astra will künftig in der Mittelklasse die Sonne scheinen lassen. Im Frühjahr 2013 bringt Opel den Cascada an d ...

    Antiblockiersystem
    Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert, dass die Räder blockieren. Sobald ein Rad zum Blockieren neigt, regelt das ABS den Bremsdruck des entsprechenden Rades. So bleibt das Fahrzeug au ...