Batterie
Fahrzeuge ohne Stopp-Start-System sind mit einem herkömmlichen Bleiakkumulator ausgestattet. Fahrzeuge mit Stopp-Start-System sind mit einer AGM-Batterie ausgestattet. Die Fahrzeugbatterie ist wartungsfrei, sofern das Fahrprofil ein ausreichendes Laden der Batterie zulässt. Kurzstreckenfahrten und häufiges Anlassen des Motors können zu einer Entladung der Batterie führen. Nicht benötigte Stromverbraucher ausschalten.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie müssen über entsprechende Sammelstellen recycelt werden.
Wird das Fahrzeug länger als 4 Wochen abgestellt, kann sich die Batterie entladen. Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen.
An- und Abklemmen der Fahrzeugbatterie nur bei ausgeschalteter Zündung.
Siehe auch:
Abblend-/Fernlicht
1. Drahtbügel ausrasten und Abdeckkappe
1 abnehmen.
2. Lampenfassung durch Drehen
nach links ausrasten.
Lampenfassung aus Reflektor
nehmen.
3. Neue Glühlampe so in Refle ...
Tachometer
Anzeige der Geschwindigkeit. ...
Einschalten
Taste drücken. Die
Kontrollanzeige
leuchtet weiß in der
Instrumententafel
auf. ...