Batterie

Fahrzeuge ohne Stopp-Start-System sind mit einem herkömmlichen Bleiakkumulator ausgestattet. Fahrzeuge mit Stopp-Start-System sind mit einer AGM-Batterie ausgestattet. Die Fahrzeugbatterie ist wartungsfrei, sofern das Fahrprofil ein ausreichendes Laden der Batterie zulässt. Kurzstreckenfahrten und häufiges Anlassen des Motors können zu einer Entladung der Batterie führen. Nicht benötigte Stromverbraucher ausschalten.

Batterien gehören nicht in den Hausmüll.

Batterien gehören nicht in den Hausmüll.

Sie müssen über entsprechende Sammelstellen recycelt werden.

Wird das Fahrzeug länger als 4 Wochen abgestellt, kann sich die Batterie entladen. Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen.

An- und Abklemmen der Fahrzeugbatterie nur bei ausgeschalteter Zündung.

Siehe auch:

Reifen
Reifen der Größe 185/60 R 15 sind nur als Winterreifen zugelassen. Reifen der Größe 185/65 R 15 sind bei Fahrzeugen mit Sportfahrwerk nur als Winterreifen zugelassen. Wir ...

3,5 Liter Diesel auf 100 Kilometer: Opel Corsa spart nun mehr
Neuss, 27. Januar 2011 - Wegen des General-Motors-Schlamassels hatte Opel längere Zeit andere Sorgen als die Entwicklung neuer Technik. So hinken die Rüsselsheimer hie und da der Entwicklu ...

Dachgepäckträger
Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Dachbeschädigungen empfehlen wir, das für Ihr Fahrzeug zugelassene Dachgepäckträgersystem zu verwenden. Einbauanleitung ...