Batterie
Fahrzeuge ohne Stopp-Start-System sind mit einem herkömmlichen Bleiakkumulator ausgestattet. Fahrzeuge mit Stopp-Start-System sind mit einer AGM-Batterie ausgestattet. Die Fahrzeugbatterie ist wartungsfrei, sofern das Fahrprofil ein ausreichendes Laden der Batterie zulässt. Kurzstreckenfahrten und häufiges Anlassen des Motors können zu einer Entladung der Batterie führen. Nicht benötigte Stromverbraucher ausschalten.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie müssen über entsprechende Sammelstellen recycelt werden.
Wird das Fahrzeug länger als 4 Wochen abgestellt, kann sich die Batterie entladen. Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen.
An- und Abklemmen der Fahrzeugbatterie nur bei ausgeschalteter Zündung.
Siehe auch:
Kraftstoffanzeige
Anzeige des Kraftstofffüllstands im
Tank je nach Betriebsart.
Bei geringem Füllstand leuchtet die
Kontrollleuchte . Bei blinkender
Kontrollleuchte umgehend tanken.
Tank nie leer fa ...
Heckträgersystem
Das Heckträgersystem (Flex-Fix-
System) bietet die Möglichkeit, Fahrräder
auf einem in den Fahrzeugboden
integrierten, herausziehbaren
Träger zu befestigen. Der Transport ...
Einfahren
Während der ersten Fahrten nicht unnötig
scharf bremsen.
Während der ersten Fahrt kann es zu
Rauchentwicklung kommen, da
Wachs und Öl aus der Abgasanlage
verdampft. Das Fa ...