Reifenbezeichnungen

z. B. 185/65 R 15 88 T

185 = Reifenbreite in mm
65 = Querschnittsverhältnis (Reifenhöhe zu Reifenbreite) in %
R = Gürtelbauart: Radial
RF = Bauart: RunFlat
15 = Felgendurchmesser in Zoll
88 = Tragfähigkeits-Kennzahl, z. B.: 88 entspricht 567 kg
T = Geschwindigkeits-Kennbuchstabe

Geschwindigkeits-Kennbuchstabe:

Q = bis 160 km/h
S = bis 180 km/h
T = bis 190 km/h
H = bis 210 km/h
V = bis 240 km/h
W = bis 270 km/h

    Siehe auch:

    Störung
    Wenn der adaptive Geschwindigkeitsregler aufgrund eines vorübergehenden Problems (z. B. Eis auf den Sensoren) außer Betrieb ist oder wenn ein dauerhafter Systemfehler vorliegt, wi ...

    Geschwindigkeit erhöhen
    Bei aktivem Geschwindigkeitsregler Daumenrädchen auf RES/+ halten oder wiederholt kurz auf RES/+ drehen: Geschwindigkeit wird kontinuierlich bzw. in kleinen Schritten erhöht. Wahlwei ...

    Hinterachslast
    Wenn ein Anhänger montiert und das Zugfahrzeug voll beladen ist, dürfen bei der Limousine die zulässige Hinterachslast (siehe Typschild oder Fahrzeugpapiere) um 65 kg und das ...