Motoröl
Motoröl wird nach Qualität und Viskosität klassifiziert. Bei der Entscheidung, welches Motoröl verwendet werden soll, ist Qualität wichtiger als Viskosität. Die Ölqualität stellt z. B. sicher, dass der Motor sauber bleibt, vor Verschleiß geschützt ist, und dass das Öl nicht vorzeitig altert. Der Viskositätswert gibt Auskunft über die Zähflüssigkeit des Öls in einem bestimmten Temperaturbereich.
Dexos ist ein neues Qualitätsmotoröl, das Otto- und Dieselmotoren optimal schützt. Falls es nicht verfügbar ist, müssen Motoröle der anderen aufgeführten Qualitäten verwendet werden.
Die Empfehlungen für Benzinmotoren gelten auch für mit Erdgas (CNG), Flüssiggas (LPG) und Ethanol- Kraftstoff (E85) angetriebene Motoren.
Wählen Sie das geeignete Motoröl auf Basis seiner Qualität und den tiefsten Außentemperaturen in Ihrer Region.
Motoröl auffüllen
Motoröle unterschiedlicher Hersteller und Marken können gemischt werden, sofern die erforderlichen Motorölkriterien Qualität und Viskosität eingehalten werden.
Die Verwendung von Motoröl einer Qualität von lediglich ACEA A1/B1 oder A5/B5 ist verboten, da dies unter bestimmten Betriebsbedingungen langfristig zu schweren Motorschäden führen kann.
Wählen Sie das geeignete Motoröl auf Basis seiner Qualität und den tiefsten Außentemperaturen in Ihrer Region.
Zusätzliche Motoröladditive
Die Verwendung von zusätzlichen Motoröladditiven kann Schäden verursachen und zum Verlust der Garantie führen.
Motoröl-Viskositätsklassen
Die SAE Viskositätsklassen geben Aufschluss über die Zähflüssigkeit des Öls.
Mehrbereichsöle sind durch zwei Zahlen gekennzeichnet, z. B. SAE 5W-30. Die erste Zahl, gefolgt von einem W, steht für die Niedrigtemperatur- Viskosität und die zweite Zahl für die Hochtemperatur- Viskosität.
Wählen Sie die geeignete Viskositätsklasse in Abhängigkeit von den vorherrschenden tiefsten Außentemperaturen.
Alle empfohlenen Viskositätsgrade sind für hohe Umgebungstemperaturen geeignet.
Siehe auch:
Motor mit Zündschloss
anlassen
Schlüssel in Stellung 1 drehen. Um
die Lenkradsperre zu lösen, Lenkrad
etwas bewegen. Kupplung und
Bremse betätigen, Automatikgetriebe
in P oder N, kein Gas geben; bei Dieselm ...
Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden in erster Linie im
Driver Information Center (DIC) angezeigt,
in einigen Fällen zusammen
mit einem Warn- und Signalton.
Taste SET/CLR oder Taste MENU
drücken, ode ...
Scheibenwischer
= schnell
= langsam
= Intervallschaltung bzw. automatisches Wischen mit Regensensor
= aus
Zum einmaligen Wischen bei ausgeschaltetem
Scheibenwischer den Hebel
nach unten dr&u ...