Tanken

Gefahr

Vor dem Tanken Motor abstellen Gefahr
Vor dem Tanken Motor abstellen und etwaige externe Heizungen mit Brennkammern ausschalten.
Mobiltelefon abschalten.
Beim Tanken die Bedienungs- und Sicherheitsvorschriften der Tankstelle beachten.

Kraftstoff ist brennbar und explosiv. Gefahr
Kraftstoff ist brennbar und explosiv.
Das Rauchen beim Tanken ist daher untersagt. Auch der Umgang mit offenem Feuer und Funken ist untersagt.
Wenn Sie Kraftstoffgeruch in Ihrem Fahrzeug feststellen, lassen Sie die Ursache unverzüglich in einer Werkstatt beheben.

Achtung
Bei falscher Betankung nicht die Zündung einschalten.

Die Tankklappe befindet sich an der rechten Fahrzeugseite.

Die Tankklappe lässt sich nur bei entriegeltem

Die Tankklappe lässt sich nur bei entriegeltem Fahrzeug öffnen. Die Klappe an der Aussparung ziehen und öffnen.

Zum Öffnen den Deckel langsam nach links drehen.

Siehe auch:

Internationale Serviceintervalle
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 15 000 km oder nach 1 Jahr erforderlich, je nachdem, was zuerst der Fall ist, falls in der Serviceanzeige nichts anderes angezeigt wird. Die international ...

Alarm
Wird er ausgelöst, ertönt der Alarm über eine von einer separaten Batterie versorgte Hupe und gleichzeitig blinken die Warnblinker. Anzahl und Dauer der Alarmsignale sind gesetz ...

Funkfernbedienung synchronisieren
Nach dem Batteriewechsel Tür mit Schlüssel im Türschloss der Fahrertür entriegeln. Durch Einschalten der Zündung wird die Funkfernbedienung synchronisiert. ...