Tanken

Gefahr

Vor dem Tanken Motor abstellen Gefahr
Vor dem Tanken Motor abstellen und etwaige externe Heizungen mit Brennkammern ausschalten.
Mobiltelefon abschalten.
Beim Tanken die Bedienungs- und Sicherheitsvorschriften der Tankstelle beachten.

Kraftstoff ist brennbar und explosiv. Gefahr
Kraftstoff ist brennbar und explosiv.
Das Rauchen beim Tanken ist daher untersagt. Auch der Umgang mit offenem Feuer und Funken ist untersagt.
Wenn Sie Kraftstoffgeruch in Ihrem Fahrzeug feststellen, lassen Sie die Ursache unverzüglich in einer Werkstatt beheben.

Achtung
Bei falscher Betankung nicht die Zündung einschalten.

Die Tankklappe befindet sich an der rechten Fahrzeugseite.

Die Tankklappe lässt sich nur bei entriegeltem

Die Tankklappe lässt sich nur bei entriegeltem Fahrzeug öffnen. Die Klappe an der Aussparung ziehen und öffnen.

Zum Öffnen den Deckel langsam nach links drehen.

Siehe auch:

Antiblockiersystem
Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert, dass die Räder blockieren. Sobald ein Rad zum Blockieren neigt, regelt das ABS den Bremsdruck des entsprechenden Rades. So bleibt das Fahrzeug au ...

Motorraum
In Fahrzeugfarbe lackierte Flächen im Motorraum wie alle anderen lackierten Flächen pflegen. Es ist ratsam, den Motorraum vor und nach dem Winter zu waschen und mit Wachs zu konserv ...

Gebläsegeschwindigkeit
Im Automatikbetrieb A regelt die Gebläsegeschwindigkeit den Luftstrom automatisch. Bei Bedarf kann der Luftstrom manuell angepasst werden. ...