Abstellen
■ Die Parkbremse immer anziehen, ohne den Entriegelungsknopf zu betätigen. Im Gefälle oder an einer Steigung so fest wie möglich.
Gleichzeitig die Fußbremse betätigen, um die Betätigungskräfte der Parkbremse zu verringern.
■ Den Motor ausschalten. Hierzu Zündschlüssel auf Position 0 drehen und abziehen bzw. bei stehendem Fahrzeug Start/Stopp-Taste drücken und Fahrertür öffnen.
Lenkrad drehen, bis Lenkradsperre spürbar einrastet.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe lässt sich der Schlüssel nur in Wählhebelstellung P abziehen.
Wenn P nicht eingelegt oder die Parkbremse nicht angezogen ist, blinkt ?P? im Getriebe-Display für einige Sekunden.
■ Wenn das Fahrzeug in der Ebene oder an einer Steigung steht, vor Ausschalten der Zündung ersten Gang einlegen bzw. Wählhebel in P. An einer Steigung zusätzlich Vorderräder vom Bordstein wegdrehen.
Wenn das Fahrzeug an einem Gefälle steht, vor Ausschalten der Zündung Rückwärtsgang einlegen bzw. Wählhebel in P. Zusätzlich Vorderräder zum Bordstein hindrehen.
■ Fahrzeug mit Taste
auf der
Funkfernbedienung bzw. mit dem
Sensor in einem der Vordertürgriffe
verriegeln.
Zum Aktivieren von Diebstahlsicherung
und Diebstahlwarnanlage
Taste
zweimal drücken bzw. Sensor
in einem Vordertürgriff
zweimal berühren.
■ Fahrzeug nicht auf leicht entzündlichem Untergrund abstellen. Der Untergrund könnte sich durch die hohen Temperaturen der Abgasanlage entzünden.
■ Bei Fahrzeugen mit automatisiertem
Schaltgetriebe blinkt bei nicht
angezogener Parkbremse nach
Ausschalten der Zündung die Kontrollleuchte
für einige Sekunden.
■ Fenster und Schiebedach bzw. TwinTop schließen.
■ Motorkühlgebläse können auch nach Abstellen des Motors laufen.
■ Nach Fahren mit hohen Motordrehzahlen bzw. hoher Motorbelastung Motor zum Schutz des Turboladers vor dem Abstellen kurzzeitig mit niedriger Belastung bzw. ca. 30 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
Siehe auch:
Fahrzeug Informationsmenü
Taste MENU drücken, um das
Fahrzeug Informationsmenü auszuwählen,
oder im Uplevel-Kombi-Display
auswählen.
Zum Auswählen eines Untermenüs
Einstellrädchen d ...
Ausschalten
Taste
antippen: Geschwindigkeitsregler
wird ausgeschaltet.
Automatisches Ausschalten:
■ Fahrzeuggeschwindigkeit unter ca. 30 km/h
■ Betätigung des Bremspedals
■ Bet&au ...
Batteriespannung
Batteriespannung der Funkfernbedienung
zu gering. Bei Fahrzeugen
ohne Check-Control erscheint die
Meldung InSP3 im Display in der Instrumententafel. ...
