Open&Start-System

Ermöglicht die Betätigung folgender

Ermöglicht die Betätigung folgender Funktionen ohne mechanischen Schlüssel:
■ Zentralverriegelung
■ Diebstahlsicherung
■ Diebstahlwarnanlage
■ Elektrische Fensterbetätigung
■ Zündung und Anlasser

Der Fahrer muss lediglich den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.

Taste Start/Stop drücken. Die Zündung

Taste Start/Stop drücken. Die Zündung schaltet sich ein. Elektronische Wegfahrsperre und Lenkradsperre werden deaktiviert.

Zum Starten des Motors die Taste Start/Stop drücken und halten und gleichzeitig sowohl das Bremspedal als auch das Kupplungspedal betätigen.

Automatikgetriebe: Der Motor kann nur in Wählhebelstellung P oder N gestartet werden.

Motor und Zündung werden durch nochmaliges Drücken der Taste Start/Stop ausgeschaltet. Das Fahrzeug muss stehen. Gleichzeitig wird die Wegfahrsperre aktiviert.

Die Lenkradsperre aktiviert sich selbsttätig beim Öffnen oder Schließen der Fahrertür, wenn die Zündung ausgeschaltet ist und das Fahrzeug steht.

Hinweis

Elektronischen Schlüssel weder im Laderaum noch vor dem Info-Display ablegen.

Die Sensorfelder in den Türgriffen müssen für die uneingeschränkte Funktionalität sauber gehalten werden.

Das Fahrzeug darf bei entladener Batterie nicht abgeschleppt bzw. durch Anschieben oder Anschleppen gestartet werden, da die Lenkradsperre nicht gelöst werden kann.

Siehe auch:

Aktive Kopfstützen
Bei einem Heckaufprall werden die aktiven Kopfstützen leicht nach vorn geneigt. Der Kopf wird wirksamer gestützt, so dass die Gefahr einer Verletzung der Halswirbelsäule vermind ...

Durchführung von Arbeiten
Warnung Kontrollen im Motorraum nur bei ausgeschalteter Zündung durchführen. Das Kühlgebläse kann auch bei ausgeschalteter Zündung laufen. Gefahr Zündanlage ...

Sitzbelegungserkennung
Erkennbar am Aufkleber unten am Beifahrersitz und an der Kontrollleuchte , die nach Einschalten der Zündung für ca. 4 Sekunden leuchtet. Die Sitzbelegungserkennung deaktiviert den ...