Open&Start-System

Ermöglicht die Betätigung folgender

Ermöglicht die Betätigung folgender Funktionen ohne mechanischen Schlüssel:
■ Zentralverriegelung
■ Diebstahlsicherung
■ Diebstahlwarnanlage
■ Elektrische Fensterbetätigung
■ Zündung und Anlasser

Der Fahrer muss lediglich den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.

Taste Start/Stop drücken. Die Zündung

Taste Start/Stop drücken. Die Zündung schaltet sich ein. Elektronische Wegfahrsperre und Lenkradsperre werden deaktiviert.

Zum Starten des Motors die Taste Start/Stop drücken und halten und gleichzeitig sowohl das Bremspedal als auch das Kupplungspedal betätigen.

Automatikgetriebe: Der Motor kann nur in Wählhebelstellung P oder N gestartet werden.

Motor und Zündung werden durch nochmaliges Drücken der Taste Start/Stop ausgeschaltet. Das Fahrzeug muss stehen. Gleichzeitig wird die Wegfahrsperre aktiviert.

Die Lenkradsperre aktiviert sich selbsttätig beim Öffnen oder Schließen der Fahrertür, wenn die Zündung ausgeschaltet ist und das Fahrzeug steht.

Hinweis

Elektronischen Schlüssel weder im Laderaum noch vor dem Info-Display ablegen.

Die Sensorfelder in den Türgriffen müssen für die uneingeschränkte Funktionalität sauber gehalten werden.

Das Fahrzeug darf bei entladener Batterie nicht abgeschleppt bzw. durch Anschieben oder Anschleppen gestartet werden, da die Lenkradsperre nicht gelöst werden kann.

Siehe auch:

Serviceinformationen
Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie die Werterhaltung Ihres Fahrzeugs ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten in den vorgeschriebenen Intervallen durchgeführt werden. ...

Fahrzeug abstellen
■ Fahrzeug nicht auf leicht entzündlichem Untergrund abstellen. Der Untergrund könnte sich durch die hohen Temperaturen der Abgasanlage entzünden. ■ Parkbremse imme ...

Störung
Wenn der adaptive Geschwindigkeitsregler aufgrund eines vorübergehenden Problems (z. B. Eis auf den Sensoren) außer Betrieb ist oder wenn ein dauerhafter Systemfehler vorliegt, wi ...