Open&Start-System
Ermöglicht die Betätigung folgender
Funktionen ohne mechanischen
Schlüssel:
■ Zentralverriegelung
■ Diebstahlsicherung
■ Diebstahlwarnanlage
■ Elektrische Fensterbetätigung
■ Zündung und Anlasser
Der Fahrer muss lediglich den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.
Taste Start/Stop drücken. Die Zündung schaltet sich ein. Elektronische Wegfahrsperre und Lenkradsperre werden deaktiviert.
Zum Starten des Motors die Taste Start/Stop drücken und halten und gleichzeitig sowohl das Bremspedal als auch das Kupplungspedal betätigen.
Automatikgetriebe: Der Motor kann nur in Wählhebelstellung P oder N gestartet werden.
Motor und Zündung werden durch nochmaliges Drücken der Taste Start/Stop ausgeschaltet. Das Fahrzeug muss stehen. Gleichzeitig wird die Wegfahrsperre aktiviert.
Die Lenkradsperre aktiviert sich selbsttätig beim Öffnen oder Schließen der Fahrertür, wenn die Zündung ausgeschaltet ist und das Fahrzeug steht.
Hinweis
Elektronischen Schlüssel weder im Laderaum noch vor dem Info-Display ablegen.
Die Sensorfelder in den Türgriffen müssen für die uneingeschränkte Funktionalität sauber gehalten werden.
Das Fahrzeug darf bei entladener Batterie nicht abgeschleppt bzw. durch Anschieben oder Anschleppen gestartet werden, da die Lenkradsperre nicht gelöst werden kann.
Siehe auch:
Sicherheitsgurt anlegen
leuchtet oder blinkt rot.
Leuchtet
Nach Einschalten der Zündung bis
der Sicherheitsgurt angelegt wird.
Blinken
Nach Fahrtantritt bis der Sicherheitsgurt
angelegt wird. ...
Service
Für eine optimale Kühlleistung wird
empfohlen, ab dem dritten Jahr nach
der Erstanmeldung des Fahrzeugs
die Klimaanlage jährlich zu kontrollieren.
Das schließt Folgendes ei ...
Einlagerung über einen
längeren Zeitraum
Folgende Arbeiten müssen ausgeführt
werden, wenn das Fahrzeug für
mehrere Monate gelagert werden
soll:
■ Fahrzeug waschen und konservieren.
■ Konservierung im Motorr ...