Notbetätigung

Lässt sich das Fahrzeug auch mit der

Lässt sich das Fahrzeug auch mit der Funkfernbedienung nicht entriegeln, kann die Fahrertür mit dem im elektronischen Schlüssel befindlichen Notschlüssel ver- bzw. entriegelt werden:

Verriegelung drücken und die Abdeckkappe bei leichtem Druck abziehen.

Notschlüssel über Rastung nach außen schieben und entnehmen.

Mit dem Notschlüssel kann nur die

Mit dem Notschlüssel kann nur die Fahrertür verriegelt und entriegelt werden. Gesamtes Fahrzeug entriegeln. Bei Fahrzeugen mit Diebstahlwarnanlage kann es vorkommen, dass der Alarm beim Entriegeln des Fahrzeugs ausgelöst wird. Zur Deaktivierung Zündung einschalten.

Elektronischen Schlüssel an die markierte

Elektronischen Schlüssel an die markierte Stelle halten und Taste Start/ Stop drücken.

Zum Abstellen des Motors Taste Start/Stop mindestens 1 Sekunde drücken.

Fahrertür mit dem Notschlüssel verriegeln.

Gesamtes Fahrzeug verriegeln.

Diese Möglichkeit ist nur für den Notfall bestimmt. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

    Siehe auch:

    Sitzposition einstellen
    Griff ziehen, Sitz verschieben, Griff loslassen. ...

    Geschwindigkeit erhöhen
    Bei aktivem Geschwindigkeitsregler Daumenrädchen auf RES/+ halten oder wiederholt kurz auf RES/+ drehen: Geschwindigkeit wird kontinuierlich bzw. in kleinen Schritten erhöht. Wahlwei ...

    Bordcomputer neu starten
    Die Messung bzw. Berechnung folgender Bordcomputerinformationen kann neu gestartet werden: ■ Wegstrecke, ■ Durchschnittsgeschwindigkeit, ■ Absolutverbrauch, ■ Durchschn ...