Front-Airbag

Das Front-Airbag-System besteht

Das Front-Airbag-System besteht aus einem Airbag im Lenkrad und einem in der Instrumententafel auf der Beifahrerseite. Diese Stellen sind mit dem Wort AIRBAG gekennzeichnet.

Zusätzlich befindet sich ein Warnaufkleber

Zusätzlich befindet sich ein Warnaufkleber seitlich an der Instrumententafel, der bei geöffneter Beifahrertür sichtbar ist.

Das Front-Airbag-System wird bei einem Frontalaufprall ab einer bestimmten Unfallschwere ausgelöst.

Die Zündung muss eingeschaltet sein.

Die aufgeblähten Airbags dämpfen

Die aufgeblähten Airbags dämpfen den Aufprall, wodurch die Verletzungsgefahr für Oberkörper und Kopf bei einem Frontalaufprall deutlich verringert wird.

Ein optimaler Schutz ist nur bei Warnung
Ein optimaler Schutz ist nur bei richtiger Sitzposition gegeben.
Den Ausdehnungsbereich der Airbags frei von Hindernissen halten.
Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegen und einrasten lassen. Nur dann kann der Airbag schützen.

    Siehe auch:

    Hintere Innenleuchte und Leselicht
    Lampenwechsel von einer Werkstatt durchführen lassen. ...

    Räder und Reifen
    Nicht mit Hochdruckstrahler reinigen. Felgen mit pH-neutralem Felgenreiniger reinigen. Felgen sind lackiert und können mit den gleichen Mitteln gepflegt werden wie die Karosserie. ...

    Temperaturvorwahl
    Temperaturen können auf den gewünschten Wert eingestellt werden. Aus Komfortgründen Temperatur nur in kleinen Schritten ändern. Wenn die niedrigste Temperatur eingestellt i ...