Front-Airbag

Das Front-Airbag-System besteht

Das Front-Airbag-System besteht aus einem Airbag im Lenkrad und einem in der Instrumententafel auf der Beifahrerseite. Diese Stellen sind mit dem Wort AIRBAG gekennzeichnet.

Zusätzlich befindet sich ein Warnaufkleber

Zusätzlich befindet sich ein Warnaufkleber seitlich an der Instrumententafel, der bei geöffneter Beifahrertür sichtbar ist.

Das Front-Airbag-System wird bei einem Frontalaufprall ab einer bestimmten Unfallschwere ausgelöst.

Die Zündung muss eingeschaltet sein.

Die aufgeblähten Airbags dämpfen

Die aufgeblähten Airbags dämpfen den Aufprall, wodurch die Verletzungsgefahr für Oberkörper und Kopf bei einem Frontalaufprall deutlich verringert wird.

Ein optimaler Schutz ist nur bei Warnung
Ein optimaler Schutz ist nur bei richtiger Sitzposition gegeben.
Den Ausdehnungsbereich der Airbags frei von Hindernissen halten.
Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegen und einrasten lassen. Nur dann kann der Airbag schützen.

    Siehe auch:

    Leuchten ausschalten
    Um ein Entladen der Batterie bei ausgeschalteter Zündung zu verhindern, werden einige Innenleuchten nach einer bestimmten Zeit automatisch ausgeschaltet. ...

    3-türige / 5-türige Limousine
    7) Nur als Winterreifen zulässig. 8) Um eine korrekte Geschwindigkeitsanzeige zu gewährleisten, muss der elektronische Tachometer umprogrammiert werden. 9) Schadstoffreduzi ...

    Fahrzeit mit Standzeiten
    Es wird die Zeit erfasst, in der das Fahrzeug in Bewegung ist. Zusätzlich werden Standzeiten mit eingeschalteter Zündung berücksichtigt. ...