Front-Airbag

Das Front-Airbag-System besteht aus einem Airbag im Lenkrad und einem in der Instrumententafel auf der Beifahrerseite. Diese Stellen sind mit dem Wort AIRBAG gekennzeichnet.

Zusätzlich befindet sich ein Warnaufkleber seitlich an der Instrumententafel, der bei geöffneter Beifahrertür sichtbar ist.
Das Front-Airbag-System wird bei einem Frontalaufprall ab einer bestimmten Unfallschwere ausgelöst.
Die Zündung muss eingeschaltet sein.

Die aufgeblähten Airbags dämpfen den Aufprall, wodurch die Verletzungsgefahr für Oberkörper und Kopf bei einem Frontalaufprall deutlich verringert wird.
Warnung
Ein optimaler Schutz ist nur bei
richtiger Sitzposition gegeben.
Den Ausdehnungsbereich der Airbags
frei von Hindernissen halten.
Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
anlegen und einrasten lassen. Nur
dann kann der Airbag schützen.
Siehe auch:
Kennzeichenleuchte
1. Einen Schraubendreher in das
Gehäuse einstecken, zur Seite
drücken und Feder entriegeln.
2. Lampengehäuse nach unten herausnehmen,
dabei nicht am Kabel
ziehen.
3. Lasch ...
Überlastung
Wenn das System überlastet ist, wird
die Stromversorgung automatisch für
kurze Zeit unterbrochen. ...
Klimatisierung
Heckscheibenheizung,
heizbare Außenspiegel
Die Heizung wird durch Drücken der
Taste eingeschaltet.
Entfeuchtung und Enteisung der
Scheiben
Taste drücken.
Temperaturregl ...
