Airbag-System

Das Airbag-System besteht aus einer Reihe von einzelnen Systemen, je nach Ausstattungsumfang.

Wenn der Airbag auslöst, wird er innerhalb von Millisekunden aufgeblasen.

Die Luft entweicht ebenso schnell, so dass dies während einer Kollision oft nicht bemerkt wird.

Bei unsachgemäßem Hantieren Warnung
Bei unsachgemäßem Hantieren können die Airbag-Systeme explosionsartig ausgelöst werden.

Hinweis

Im Bereich der Mittelkonsole befindet sich die Steuerungselektronik der Airbag-Systeme, der Gurtstraffer und der ausfahrbaren Überrollbügel.

In diesem Bereich keine magnetischen Gegenstände ablegen.

Abdeckungen der Airbags nicht bekleben und nicht mit anderen Materialien überziehen.

Jeder Airbag/Überrollbügel löst nur einmal aus. Ausgelöste Airbags/ Überrollbügel von einer Werkstatt ersetzen lassen Zusätzlich müssen eventuell das Lenkrad, die Instrumententafel, Teile der Verkleidung, die Abdichtung der Türen, die Türgriffe und die Sitze ersetzt werden.

An Airbag-System/Überrollbügeln keine Änderungen vornehmen, da sonst die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.

Wenn die Airbags aufgeblasen werden, können entweichende heiße Gase Verbrennungen verursachen.

Siehe auch:

Hinterachslast
Wenn ein Anhänger montiert und das Zugfahrzeug voll beladen ist, darf bei Personenfahrzeugen die zulässige Hinterachslast (siehe Typschild oder Fahrzeugpapiere) um 45 kg und das zu ...

Kühlmittel
Das Kühlmittel bietet Gefrierschutz bis ca. -28 ?C. Achtung Nur zugelassene Frostschutzmittel verwenden. ...

Regelmäßiger Betrieb
Um eine gleichbleibend gute Funktion zu gewährleisten, muss die Kühlung einmal im Monat unabhängig von Witterung und Jahreszeit einige Minuten eingeschaltet werden. Bei zu niedr ...