Seiten-Airbag
Das Seiten-Airbag-System besteht aus je einem Airbag in den Rückenlehnen der Vordersitze. Diese Stellen sind mit dem Wort AIRBAG gekennzeichnet.
Das Seiten-Airbag-System wird bei einem Seitenaufprall ab einer bestimmten Unfallschwere ausgelöst.
Die Zündung muss eingeschaltet sein.
Der aufgeblähte Airbag dämpft den Aufprall, wodurch die Verletzungsgefahr für Oberkörper und Becken bei einem Seitenaufprall deutlich verringert wird.
Warnung
Den Ausdehnungsbereich der Airbags
frei von Hindernissen halten.
Hinweis
Nur Schonbezüge verwenden, die für das Fahrzeug zugelassen sind.
Darauf achten, die Airbags nicht abzudecken.
Siehe auch:
Eingeklappte Kugelstange
lösen
Den Griff unter der hinteren Stoßfängerverkleidung
links des Nummernschildes
in einem Winkel von etwa
45? Richtung Boden ziehen.
Beim Herausziehen des Entriegelungsgriffs
u ...
Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines Kindersicherheitssystems
1 = Nur wenn das Airbag-System des Beifahrersitzes deaktiviert ist. Wenn das
Kindersicherheitssystem mit Hilfe eines
Dreipunkt-Sicherheitsgurtes fixiert wird, Höheneinsteller des Sitzes gan ...
TwinTop
Zugang zum Reserverad bei geöffnetem
Dach: Laderaumabdeckung an
Heckscheibenrahmen einhängen
und Beladungshilfe betätigen.
Bodenabdeckung im Laderaum anheben. ...