Kühlmittel

Das Kühlmittel bietet Gefrierschutz bis ca. -28 ?C.

Achtung
Nur zugelassene Frostschutzmittel verwenden.

Kühlmittelstand

Achtung
Zu niedriger Kühlmittelstand kann zu Motorschaden führen.

Bei kaltem Kühlsystem sollte der

Bei kaltem Kühlsystem sollte der Kühlmittelstand gerade über der KALT/COLD-Markierung liegen. Bei zu niedrigem Füllstand auffüllen.

Vor Öffnen des Verschlussdeckels Warnung
Vor Öffnen des Verschlussdeckels Motor abkühlen lassen. Verschlussdeckel vorsichtig öffnen damit der Überdruck langsam entweicht.

Mit Frostschutzmittel auffüllen. Ist kein Frostschutzmittel verfügbar, mit sauberem Leitungswasser oder destilliertem Wasser auffüllen. Den Verschlussdeckel gut festziehen. Konzentration des Frostschutzmittels überprüfen lassen und Ursache für den Kühlmittelverlust in einer Werkstatt beheben lassen.

    Siehe auch:

    Nebelscheinwerfer
    leuchtet grün. Die Nebelscheinwerfer sind eingeschaltet. ...

    Flüssiggas tanken
    Beim Tanken die Bedienungs- und Sicherheitsvorschriften der Tankstelle beachten. Das Füllventil für Flüssiggas befindet sich hinter der Tankklappe für Benzin. Die Schut ...

    Reifendrücke
    18) Zur Erzielung des niedrigsten Kraftstoffverbrauchs. 19) Nur als Winterreifen zulässig. 20) Kein ECO-Druck in Verbindung mit Notlaufreifen. 21) Bei Fahrzeugen mit spezieller Hinterachsk ...