Kühlmittel

Das Kühlmittel bietet Gefrierschutz bis ca. -28 ?C.

Achtung
Nur zugelassene Frostschutzmittel verwenden.

Kühlmittelstand

Achtung
Zu niedriger Kühlmittelstand kann zu Motorschaden führen.

Bei kaltem Kühlsystem sollte der

Bei kaltem Kühlsystem sollte der Kühlmittelstand gerade über der KALT/COLD-Markierung liegen. Bei zu niedrigem Füllstand auffüllen.

Vor Öffnen des Verschlussdeckels Warnung
Vor Öffnen des Verschlussdeckels Motor abkühlen lassen. Verschlussdeckel vorsichtig öffnen damit der Überdruck langsam entweicht.

Mit Frostschutzmittel auffüllen. Ist kein Frostschutzmittel verfügbar, mit sauberem Leitungswasser oder destilliertem Wasser auffüllen. Den Verschlussdeckel gut festziehen. Konzentration des Frostschutzmittels überprüfen lassen und Ursache für den Kühlmittelverlust in einer Werkstatt beheben lassen.

    Siehe auch:

    Stromunterbrechung
    Bei einer Stromunterbrechung und eingelegtem Gang wird nicht ausgekuppelt. Das Fahrzeug kann nicht bewegt werden. Bei entladener Batterie Starthilfe durchführen. Liegt die Ursache nicht ...

    Reichweite
    Die Reichweite wird aus dem momentanen Tankinhalt und dem Momentanverbrauch errechnet. Die Anzeige erfolgt mit gemittelten Werten. Nach dem Auftanken wird die Reichweite nach kurzer Zeit au ...

    Abmessungen
    7) Mit Stopp-Start-Automatik. ...