Kühlmittel

Das Kühlmittel bietet Gefrierschutz bis ca. -28 ?C.

Achtung
Nur zugelassene Frostschutzmittel verwenden.

Kühlmittelstand

Achtung
Zu niedriger Kühlmittelstand kann zu Motorschaden führen.

Bei kaltem Kühlsystem sollte der

Bei kaltem Kühlsystem sollte der Kühlmittelstand gerade über der KALT/COLD-Markierung liegen. Bei zu niedrigem Füllstand auffüllen.

Vor Öffnen des Verschlussdeckels Warnung
Vor Öffnen des Verschlussdeckels Motor abkühlen lassen. Verschlussdeckel vorsichtig öffnen damit der Überdruck langsam entweicht.

Mit Frostschutzmittel auffüllen. Ist kein Frostschutzmittel verfügbar, mit sauberem Leitungswasser oder destilliertem Wasser auffüllen. Den Verschlussdeckel gut festziehen. Konzentration des Frostschutzmittels überprüfen lassen und Ursache für den Kühlmittelverlust in einer Werkstatt beheben lassen.

    Siehe auch:

    Gepäckraumgestaltung
    Der FlexOrganizer ist ein flexibles System zur Unterteilung des Laderaums oder zur Sicherung von Ladung in einem Caravan. Das System besteht aus ■ Adaptern ■ Variablem Trennnetz ...

    Temperaturausgleich
    In kalten Reifen ist der Reifendruck niedriger, in warmen Reifen höher. Das Reifendruck-Kontrollsystem berücksichtigt diese Tatsache bei der Anzeige von Warnmeldungen. Im Driver Info ...

    Manuelles Abblenden
    Zur Reduzierung der Blendwirkung Hebel an der Unterseite des Spiegelgehäuses verstellen. ...