Reifendruck- Kontrollsystem
Das Reifendruck-Kontrollsystem überwacht den Druck aller vier Reifen, sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit einen bestimmten Grenzwert überschreitet.
Alle Räder müssen mit Drucksensoren ausgestattet sein und die Reifen müssen den vorgeschriebenen Reifendruck aufweisen. Andernfalls wird der Reifendruck vom Reifendruckverlust- Überwachungssystem überwacht.
Der aktuelle Reifendruck kann im Info-Display abgelesen werden.
Fahrzeugmeldungen, Reifendruck.
Kontrollleuchte .
Bei Verwendung eines kompletten Radsatzes ohne Sensoren (z. B. vier Winterreifen) wird keine Fehlermeldung angezeigt. Das Reifendruck- Kontrollsystem ist nicht aktiv. Ein nachträglicher Einbau von Sensoren ist möglich.
Der Gebrauch im Handel erhältlicher flüssiger Reifenreparatursets kann zu Funktionsstörungen des Systems führen. Werksseitig freigegebene Systeme können verwendet werden.
Externe Funkanlagen mit hoher Leistung können das Reifendruck- Kontrollsystem stören.
Siehe auch:
Warnetikett
Bedeutung der Symbole:
■ Keine Funken, kein offenes Feuer
und kein Rauch.
■ Augenschutz tragen. Knallgas
kann zu Erblindung oder Verletzungen
führen.
■ Batterie au& ...
Notbetätigung
Lässt sich das Fahrzeug auch mit der
Funkfernbedienung nicht entriegeln,
kann die Fahrertür mit dem im elektronischen
Schlüssel befindlichen
Notschlüssel ver- bzw. entrie ...
Elektronisch gesteuerte
Fahrprogramme
■ Das Betriebstemperaturprogramm
bringt den Katalysator nach einem
Kaltstart durch erhöhte Motordrehzahl
schnell auf die erforderliche
Temperatur.
■ Die automatische Neutrals ...