Reifendruck- Kontrollsystem

Das Reifendruck-Kontrollsystem überwacht den Druck aller vier Reifen, sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit einen bestimmten Grenzwert überschreitet.

Alle Räder müssen mit Drucksensoren ausgestattet sein und die Reifen müssen den vorgeschriebenen Reifendruck aufweisen. Andernfalls wird der Reifendruck vom Reifendruckverlust- Überwachungssystem überwacht.

Der aktuelle Reifendruck kann im Info-Display abgelesen werden.

Fahrzeugmeldungen, Reifendruck.

Kontrollleuchte Bei Verwendung eines kompletten.

Bei Verwendung eines kompletten Radsatzes ohne Sensoren (z. B. vier Winterreifen) wird keine Fehlermeldung angezeigt. Das Reifendruck- Kontrollsystem ist nicht aktiv. Ein nachträglicher Einbau von Sensoren ist möglich.

Der Gebrauch im Handel erhältlicher flüssiger Reifenreparatursets kann zu Funktionsstörungen des Systems führen. Werksseitig freigegebene Systeme können verwendet werden.

Externe Funkanlagen mit hoher Leistung können das Reifendruck- Kontrollsystem stören.

Siehe auch:

Stadtlicht
Wird automatisch in einem Geschwindigkeitsbereich von ca. 40 bis 55 km/h eingeschaltet und wenn vom Lichtsensor eine Straßenbeleuchtung erfasst wird. Die Leuchtweite wird zugunsten ein ...

Reifendrücke für Fahrzeuge mit Allradantrieb
Schrägheck, 5-türig/4-türige Limousine Sports Tourer ...

Schubabschaltung
Bei Schubbetrieb, d. h. wenn das Fahrzeug mit eingelegtem Gang aber ohne Betätigung des Gaspedals gefahren wird, schaltet sich die Kraftstoffversorgung automatisch ab. ...