Abstellen
■ Die Parkbremse immer anziehen.
Die manuelle Parkbremse ohne Drücken des Entriegelungsknopfes anziehen. Im Gefälle oder an einer Steigung so fest wie möglich anziehen.
Gleichzeitig Fußbremse betätigen, um die Betätigungskräfte der Parkbremse zu verringern.
Bei Fahrzeugen mit elektrischer
Parkbremse Schalter ca. eine
Sekunde lang ziehen.
■ Den Motor ausschalten. Zündschlüssel auf Position 0 drehen und abziehen. Lenkrad drehen, bis Lenkradsperre spürbar einrastet.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe lässt sich der Schlüssel nur in Wählhebelstellung P abziehen.
■ Wenn das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche oder bergauf steht, vor Ausschalten der Zündung ersten Gang einlegen bzw. Wählhebel auf P stellen. An einer Steigung zusätzlich Vorderräder vom Bordstein wegdrehen.
Wenn das Fahrzeug bergab steht, vor Ausschalten der Zündung Rückwärtsgang einlegen bzw. Wählhebel auf P stellen. Zusätzlich Vorderräder zum Bordstein hindrehen.
■ Fahrzeug mit Taste auf der
Funkfernbedienung
verriegeln.
Diebstahlwarnanlage aktivieren.
■ Fahrzeug nicht auf leicht entzündlichem Untergrund abstellen. Der Untergrund könnte sich durch die hohen Temperaturen der Abgasanlage entzünden.
■ Die Fenster und das Schiebedach schließen.
■ Motorkühlgebläse können auch nach Abstellen des Motors laufen.
■ Nach Fahren mit hohen Motordrehzahlen bzw. hoher Motorbelastung Motor zum Schutz des Turboladers vor dem Abstellen kurzzeitig mit niedriger Belastung bzw. ca. 30 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
Schlüssel, Verriegelung, Fahrzeug für längeren Zeitraum abstellen.
Siehe auch:
Kraftstoffanzeige
Anzeige von Kraftstofffüllstand bzw. Gasfüllstand im Tank je nach Betriebsart.
Bei geringem Füllstand leuchtet die
Kontrollleuchte . Bei blinkender
Kontrollleuchte umgehend tanke ...
Kraftstoffverbrauch, CO2-
Emission
Der Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
des Modells Opel Corsa liegt im Bereich
von 3,3 bis 7,6 l/100 km.
Der CO2-Ausstoß (kombiniert) liegt
zwischen 88 und 178 g/km.
Die spezifischen Werte ...
Vordere Innenleuchte
Schalterstellung mittig: Innenlichtautomatik.
Manuelle Betätigung bei geschlossenen
Türen:
Ein = Schalterstellung I
Aus = Schalterstellung 0 ...