Wählhebel

P = Parkstellung, Räder sind blockiert; nur bei stillstehendem Fahrzeug und

P = Parkstellung, Räder sind blockiert; nur bei stillstehendem Fahrzeug und betätigter Parkbremse einlegen
R = Rückwärtsgang, nur bei stillstehendem Fahrzeug einlegen
N = Neutral- bzw. Leerlaufstellung
D = Automatikbetrieb mit allen Gängen

Der Wählhebel ist in P gesperrt und kann nur bewegt werden, wenn die Zündung eingeschaltet ist und das Bremspedal betätigt wird.

Ohne Betätigung des Bremspedals

Ohne Betätigung des Bremspedals leuchtet die Kontrollleuchte Wenn der Wählhebel bei Ausschalten auf.

Wenn der Wählhebel bei Ausschalten der Zündung nicht in P ist, blinken die Kontrollleuchten Zum Einlegen von P oder R Entriegelungsknopf und P.

Zum Einlegen von P oder R Entriegelungsknopf drücken.

Der Motor kann nur gestartet werden, wenn der Wählhebel in Stellung P oder N ist. Wenn N ausgewählt ist, vor dem Starten Bremspedal drücken oder Parkbremse betätigen.

Gaspedal nicht betätigen, wenn ein Gang eingelegt wird. Gas- und Bremspedal nie gleichzeitig betätigen.

Mit eingelegtem Gang und gelöster Bremse fährt das Fahrzeug langsam an.

Siehe auch:

Sitzlehne vorklappen
Entriegelungshebel anheben und Sitzlehne nach vorn klappen. Sitz nach vorn schieben. Zum Aufrichten Sitz zurückschieben. Wenn der Sitz eine Memory-Funktion hat, rastet er in der vorheri ...

Starthilfe
Motor nicht mit Schnelllader anlassen. Bei entladener Batterie Motor mit Starthilfekabeln und der Batterie eines anderen Fahrzeugs starten. Warnung Das Anlassen mit Starthilfekabeln muss mit ...

Sonnenblenden
Die Sonnenblenden lassen sich zum Schutz vor blendendem Licht herunterklappen und zur Seite schwenken. Bei Sonnenblenden mit integrierten Spiegeln sollten die Spiegelabdeckungen während ...