Geschwindigkeitsregler

Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten von ca. 30 bis 200 km/h speichern und konstant halten.

An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten Geschwindigkeit möglich.

Aus Sicherheitsgründen kann der Geschwindigkeitsregler erst nach einmaligem Betätigen der Fußbremse aktiviert werden. Das Aktivieren im ersten Gang ist nicht möglich.

Geschwindigkeitsregler nicht einschalten,

Geschwindigkeitsregler nicht einschalten, wenn eine gleichbleibende Geschwindigkeit nicht ratsam ist.

Bei Automatikgetriebe Geschwindigkeitsregler nur im automatischen Modus aktivieren.

Siehe auch:

Hupe
drücken. ...

Warnblinker
Betätigung mit Taste . Die Warnblinker schalten sich bei Auslösen der Airbags automatisch ein. ...

Warnetikett
Bedeutung der Symbole: ■ Keine Funken, kein offenes Feuer und kein Rauch. ■ Augenschutz tragen. Knallgas kann zu Erblindung oder Verletzungen führen. ■ Batterie au& ...