Tanken von Benzin und Diesel
Zum Öffnen den Deckel langsam nach links drehen.

Der Tankdeckel kann in die Halterung auf der Tankklappe eingehängt werden.
Zum Tanken die Zapfpistole bis zum Anschlag in die Tanköffnung einführen und betätigen.
Nach dem automatischen Abschalten können noch maximal zwei Portionen Kraftstoff hinzugefügt werden.
Achtung
Übergelaufenen Kraftstoff sofort
abwischen.
Zum Schließen den Tankdeckel nach rechts drehen, bis er einrastet.
Klappe schließen und einrasten lassen.
Siehe auch:
Stopp-Start-Automatik
Bei geringer Fahrgeschwindigkeit
oder im Stillstand lässt sich der Autostop
unter bestimmten Bedingungen
folgendermaßen aktivieren:
■ Kupplungspedal betätigen
■ S ...
Einparkhilfe
Die Einparkhilfe erleichtert das Parken,
indem sie die Entfernung zwischen
dem Fahrzeug und Hindernissen
misst und diese durch akustische
Signale angibt. Dennoch trägt der
Fahrer be ...
Automatische
Niveauregulierung
Die Höhe des Fahrzeughecks wird
während der Fahrt automatisch an
die Beladung angepasst. Aufhängung
und Bodenfreiheit werden erhöht,
wodurch sich das Fahrverhalten
verbes ...
