Elektrische Fensterbetätigung
Warnung
Vorsicht bei Betätigung der elektrischen
Fensterbetätigung. Verletzungsgefahr,
vor allem für Kinder. Fenster nur unter Beobachtung
des Schließbereiches schließen. Sicherstellen, dass nichts eingeklemmt
werden kann.
Betätigung der elektrischen Fensterbetätigung:
■ bei eingeschalteter Zündung,
■ innerhalb von 5 Minuten nach Ausschalten
der Zündung,
■ innerhalb von 5 Minuten nach Drehen
des Zündschlüssels in Stellung 1.
Nach dem Ausschalten der Zündung werden die Fensterheber deaktiviert, wenn die Fahrertür geöffnet und dann geschlossen und verriegelt wird.
Zum Öffnen oder Schließen des Fensters Schalter betätigen.
Bei Fahrzeugen mit automatischer Funktion den Schalter nochmals ziehen oder drücken, um die Bewegung der Scheibe zu stoppen.
Siehe auch:
Radabdeckungen
Es dürfen nur für das jeweilige Fahrzeug
werksseitig freigegebene Radabdeckungen
und Reifen verwendet
werden, die allen relevanten Anforderungen
für die jeweiligen Rad- und
Re ...
Elektrische Zusatzheizung
Quickheat ist eine elektrische Zusatzheizung
für eine automatische
schnellere Erwärmung des Fahrgastraums. ...
Herausschaukeln
Herausschaukeln ist nur zulässig,
wenn das Fahrzeug in Sand,
Schlamm oder Schnee steckt. Wählhebel
wiederholt zwischen R und A
hin- und herbewegen. Motor nicht
hochdrehen und rucka ...