Elektrische Fensterbetätigung

Vorsicht bei Betätigung der elektrischen Warnung
Vorsicht bei Betätigung der elektrischen Fensterbetätigung. Verletzungsgefahr, vor allem für Kinder. Fenster nur unter Beobachtung des Schließbereiches schließen. Sicherstellen, dass nichts eingeklemmt werden kann.

Betätigung der elektrischen Fensterbetätigung:
■ bei eingeschalteter Zündung,
■ innerhalb von 5 Minuten nach Ausschalten der Zündung,
■ innerhalb von 5 Minuten nach Drehen des Zündschlüssels in Stellung 1.

Nach dem Ausschalten der Zündung werden die Fensterheber deaktiviert, wenn die Fahrertür geöffnet und dann geschlossen und verriegelt wird.

Zum Öffnen oder Schließen des

Zum Öffnen oder Schließen des Fensters Schalter betätigen.

Bei Fahrzeugen mit automatischer Funktion den Schalter nochmals ziehen oder drücken, um die Bewegung der Scheibe zu stoppen.

Siehe auch:

Kundeninformation
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ...

Genf 2011: Opel zeigt die neuen Antara- und Corsa-Gesichter
Neben der Weltpremiere der Ampera-Serienversion und der neuen Zafira-Generation (wir berichteten) bringt der Rüsselsheimer Autobauer Opel auch die 2011er-Modelle der Reihen Antara und Corsa mit ...

Typschild
Das Typschild befindet sich am linken Vordertürrahmen. Angaben auf dem Typschild: 1 = Hersteller 2 = Genehmigungsnummer 3 = Fahrzeug-Identifizierungsnummer 4 = Zulässiges Gesamtge ...