Elektrische Fensterbetätigung
Warnung
Vorsicht bei Betätigung der elektrischen
Fensterbetätigung. Verletzungsgefahr,
vor allem für Kinder. Fenster nur unter Beobachtung
des Schließbereiches schließen. Sicherstellen, dass nichts eingeklemmt
werden kann.
Betätigung der elektrischen Fensterbetätigung:
■ bei eingeschalteter Zündung,
■ innerhalb von 5 Minuten nach Ausschalten
der Zündung,
■ innerhalb von 5 Minuten nach Drehen
des Zündschlüssels in Stellung 1.
Nach dem Ausschalten der Zündung werden die Fensterheber deaktiviert, wenn die Fahrertür geöffnet und dann geschlossen und verriegelt wird.

Zum Öffnen oder Schließen des Fensters Schalter betätigen.
Bei Fahrzeugen mit automatischer Funktion den Schalter nochmals ziehen oder drücken, um die Bewegung der Scheibe zu stoppen.
Siehe auch:
Nebelschlussleuchte
leuchtet gelb.
Leuchtet bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte. ...
Hupe
drücken. ...
Allgemeine Informationen zu
beiden Ausführungen des
Auffahrwarnsystems
Warnung
Die Auffahrwarnung stellt lediglich
ein Warnsystem dar und wendet
keine Bremskraft an. Beim zu
schnellen Annähern an ein Fahrzeug
lässt es Ihnen möglicherweise
nicht ...
