Autostop
Bei geringer Fahrgeschwindigkeit
oder im Stillstand lässt sich der Autostop
folgendermaßen aktivieren:
■ Kupplungspedal betätigen
■ Wählhebel in die Neutralstellung bringen
■ Kupplungspedal loslassen
Der Motor wird bei eingeschalteter Zündung abgeschaltet.
Ein Autostop wird auf dem Drehzahlmesser angezeigt, indem die Nadel auf der Position AUTOSTOP steht.
Bei einem Autostop bleiben Heizleistung, Lenkunterstützung und Bremsleistung erhalten.
Bedingungen für einen Autostop
Die Stopp-Start-Automatik prüft, ob alle folgenden Bedingungen erfüllt sind.
■ Die Stopp-Start-Automatik ist nicht manuell deaktiviert
■ die Motorhaube ist ganz geschlossen
■ die Fahrertür ist geschlossen oder der Fahrer-Sicherheitsgurt ist angelegt
■ die Batterie ist ausreichend geladen und funktionstüchtig
■ der Motor ist warm
■ die Kühlmitteltemperatur ist nicht zu hoch
■ die Motorabgastemperatur ist nicht zu hoch, z. B. nach dem Fahren mit hoher
Motorbelastung
■ die Umgebungstemperatur ist nicht zu niedrig
■ die Enteisungsfunktion ist nicht aktiviert
■ Das Klimatisierungssystem lässt einen Autostop zu
■ es besteht ein ausreichendes Bremsvakuum
■ die Selbstreinigungsfunktion des Diesel-Partikelfilters ist nicht aktiv
■ das Fahrzeug hat sich seit dem letzten Autostop bewegt
Andernfalls ist kein Autostop möglich.
Wenn sich die Umgebungstemperatur dem Gefrierpunkt nähert, kann dies die Autostop-Verfügbarkeit beeinträchtigen.
Bestimmte Klimatisierungseinstellungen können einen Autostop verhindern.
Weitere Einzelheiten enthält das Kapitel Klimatisierung.
Direkt nach einer Autobahnfahrt ist unter Umständen kein Autostop möglich.
Batterieentladeschutz
Um einen zuverlässigen Motorneustart zu gewährleisten, verfügt die Stopp-Start-Automatik über verschiedene Schutzfunktionen gegen Batterieentladung.
Stromsparmaßnahmen
Bei einem Autostop sind verschiedene elektrische Funktionen, wie z. B. die Heckscheibenheizung nicht oder nur im Stromsparmodus verfügbar.
Die Gebläsegeschwindigkeit der Klimatisierungsautomatik kann aus Stromspargründen reduziert werden.
Siehe auch:
Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines ISOFIX
Kindersicherheitssystems
IL = Geeignet für bestimmte ISOFIX Sicherheitssysteme der Kategorien
?fahrzeugspezifisch?, ?eingeschränkt? oder
?halbuniversal?. Das ISOFIX Sicherheitssystem muss für den jeweilig ...
Die deutsch-amerikanische Feindschaft
Die Konzernbrüder Opel Insignia und Chevrolet Malibu teilen sich die Technik, müssen aber gegeneinander antreten. Ein Vergleich der beiden Limousinen.
Müssen wir General Motors eine ...
Diebstahlwarnanlage
Die Diebstahlwarnanlage beinhaltet
die Diebstahlsicherung und wird zusammen
mit ihr eingeschaltet.
Überwacht werden:
■ Türen, Hecktür, Motorhaube
■ Fahrgastraum einsc ...