Laderaum
Das Dach darf nur geöffnet werden, wenn die Ladung im Laderaum weder die Höhe des Laderaumrollos überschreitet noch seitlich herausragt. Die Ladehöhe darf nicht überschritten werden. Das Laderaumrollo muss geradflächig sein, darunter befindliche Gegenstände dürfen es nicht nach oben drücken. Anderenfalls können Dach und Ladung beschädigt werden.
Sperre des Laderaumdeckels
Zur Vermeidung von Beschädigungen am geöffneten Dach, am Laderaumdeckel oder an der Ladung lässt sich der Laderaumdeckel nur schließen, wenn sich die elektrische Beladungshilfe in der unteren Endstellung befindet.
Ausfall des elektrischen Antriebs
Verriegelungshebel nach vorn schieben.
Siehe auch:
Lenkradeinstellung
Griff entriegeln, Lenkrad einstellen,
Griff einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist.
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
und gelöster Lenkradsperre einstellen. ...
Sicherheitsnetzkassette hinter
den Rücksitzen
Netz aus der Kassette ziehen und
Netzstange auf einer Seite in die hintere
Aufnahme im Dachrahmen einrasten.
Netzstange zusammendrücken
und auf der anderen Seite einrasten.
Kassette her ...
Geschwindigkeitsregler
Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten
von ca. 30 bis 200 km/h speichern und konstant
halten. An Steigungen und im
Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten
Geschwindigke ...