Klappbares Stahldach

Vorsicht bei der Betätigung des Warnung
Vorsicht bei der Betätigung des faltbaren Stahldaches. Verletzungsgefahr.
Dach nur unter Beobachtung des Bewegungsbereichs über, seitlich und hinter dem Fahrzeug betätigen.
Sicherstellen, dass nichts eingeklemmt werden kann. Bei Betätigung des Daches dürfen sich keine Personen im Bewegungsbereich des Daches und des Gepäckraumdeckels befinden. Verletzungsgefahr.
Vor Betätigung des Daches zur Verfügung stehende Höhe, Länge und Breite beachten, z. B. in Garagen, Parkhäusern oder bei montiertem Fahrradträger.
Fahrzeuginsassen entsprechend informieren.
Vor Verlassen des Fahrzeuges Zündschlüssel abziehen, um unbefugte Betätigung der Fenster und des Schiebedachs zu verhindern.

Funktionsbereitschaft bei Schlüssel im Zündschloss ab Stellung 1 bzw. bei Open&Start-System Zündung einschalten.

Voraussetzungen:
■ Fahrzeug steht oder fährt mit maximal 30 km/h
■ Laderaumrollo ist geschlossen und eingerastet
■ Laderaumdeckel ist geschlossen

Ist eine der Voraussetzungen nicht erfüllt, ertönt ein Warnton bei Betätigung des Schalters und das Dach lässt sich nicht öffnen oder schließen.

Siehe auch:

Einparkhilfe
Die Einparkhilfe erleichtert das Parken, indem sie die Entfernung zwischen dem Fahrzeug und Hindernissen misst und diese durch akustische Signale angibt. Dennoch trägt der Fahrer be ...

Elektrische Parkbremse
Bei stillstehendem Fahrzeug betätigen Schalter ca. eine Sekunde lang ziehen; die elektrische Parkbremse wird automatisch mit entsprechender Kraft betätigt. Für maximale Brem ...

ISOFIX Kindersicherheitssysteme
Für das Fahrzeug zugelassene ISOFIX Kindersicherheitssysteme an den Befestigungsbügeln befestigen. Bei Befestigung mit ISOFIX Halterungen dürfen allgemein für ISOFIX zugel ...