Kühlung

Über die Taste ausschalten. ein- bzw. ausschalten.

Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet (trocknet) ab einer bestimmten Außentemperatur.

Dabei kann sich Kondenswasser bilden, das an der Fahrzeugunterseite austritt.

Wenn keine Kühlung oder Trocknung gewünscht wird, Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten.

Bei ausgeschalteter Kühlung fordert das Klimatisierungssystem während eines Autostops keinen Neustart des Motors an. Ausnahme:

Die Enteisung ist eingeschaltet und eine Außentemperatur von über 0 ?C erfordert einen Neustart.

    Siehe auch:

    Elektronische Klimatisierungsautomatik
    Zwei Klimatisierungsvarianten: Einoder Zwei-Zonen-Temperatureinstellung. Die Zwei-Zonen-Klimatisierung ermöglicht verschiedene Klimatisierungstemperaturen für die Fahrerund die Beif ...

    Serviceinformationen
    Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie die Werterhaltung Ihres Fahrzeugs ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten in den vorgeschriebenen Intervallen durchgeführt werden. ...

    Störung der Funkfernbedienung
    Entriegeln Den Schlüssel im Fahrertürschloss bis zum Anschlag drehen. Bei Öffnen der Fahrertür wird das gesamte Fahrzeug entriegelt. Zum Entriegeln der anderen Tü ...