Kühlung

Über die Taste ausschalten. ein- bzw. ausschalten.

Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet (trocknet) ab einer bestimmten Außentemperatur.

Dabei kann sich Kondenswasser bilden, das an der Fahrzeugunterseite austritt.

Wenn keine Kühlung oder Trocknung gewünscht wird, Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten.

Bei ausgeschalteter Kühlung fordert das Klimatisierungssystem während eines Autostops keinen Neustart des Motors an. Ausnahme:

Die Enteisung ist eingeschaltet und eine Außentemperatur von über 0 ?C erfordert einen Neustart.

    Siehe auch:

    Geschwindigkeit erhöhen
    Bei aktiviertem adaptiven Geschwindigkeitsregler das Daumenrad in Position ?RES/+? gedreht halten, um die Geschwindigkeit in großen Schritten zu erhöhen. ?RES/+? wiederholt betä ...

    Bremsassistent
    Bei schnellem, kräftigem Niedertreten des Bremspedals wird automatisch mit maximaler Bremskraft (Vollbremsung) gebremst. Während der gesamten Vollbremsung gleichmäßig sta ...

    Kurz und bündig
    Informationen für die erste Fahrt ...