Kühlung
Über die Taste ein- bzw.
ausschalten.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet (trocknet) ab einer bestimmten Außentemperatur.
Dabei kann sich Kondenswasser bilden, das an der Fahrzeugunterseite austritt.
Wenn keine Kühlung oder Trocknung gewünscht wird, Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten.
Bei ausgeschalteter Kühlung fordert das Klimatisierungssystem während eines Autostops keinen Neustart des Motors an. Ausnahme:
Die Enteisung ist eingeschaltet und eine Außentemperatur von über 0 ?C erfordert einen Neustart.
Siehe auch:
Waschflüssigkeit
Sauberes Wasser und eine geeignete
Menge Scheibenwaschlösung mit
Frostschutzmittel mischen. ...
Wählhebel
P = Parkstellung, Vorderräder blockiert,
nur einlegen, wenn das
Fahrzeug steht und die Parkbremse
angezogen ist.
R = Rückwärtsgang, nur bei stillstehendem
Fahrzeug einlegen ...
Ausschalten
ESP?Plus kann durch Drücken der
Taste
ausgeschaltet werden.
Beim Ausschalten von ESP?Plus
leuchtet die Kontrollleuchte
auf.
Zusätzlich erscheint ESPoff in der
Serviceanze ...