Kühlung
Über die Taste
ein- bzw.
ausschalten.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet (trocknet) ab einer bestimmten Außentemperatur.
Dabei kann sich Kondenswasser bilden, das an der Fahrzeugunterseite austritt.
Wenn keine Kühlung oder Trocknung gewünscht wird, Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten.
Bei ausgeschalteter Kühlung fordert das Klimatisierungssystem während eines Autostops keinen Neustart des Motors an. Ausnahme:
Die Enteisung ist eingeschaltet und eine Außentemperatur von über 0 ?C erfordert einen Neustart.
Siehe auch:
Front-Airbag
Das Front-Airbag-System besteht
aus einem Airbag im Lenkrad und
einem in der Instrumententafel auf
der Beifahrerseite. Diese Stellen sind
mit dem Wort AIRBAG gekennzeichnet.
Außerde ...
Getränkehalter
Vorn in der Mittelkonsole befindet
sich ein Getränkehalter.
Beim 3-Türer: zusätzlich seitlich an
der hinteren Sitzfläche. ...
Reserverad
Einige Fahrzeuge sind statt mit einem
Reserverad mit einem Reifenreparaturset
ausgestattet.
Das Reserverad kann je nach dessen
Größe im Vergleich zu den montierten
Rädern und ...
