Kühlung
Über die Taste ein- bzw.
ausschalten.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet (trocknet) ab einer bestimmten Außentemperatur.
Dabei kann sich Kondenswasser bilden, das an der Fahrzeugunterseite austritt.
Wenn keine Kühlung oder Trocknung gewünscht wird, Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten.
Bei ausgeschalteter Kühlung fordert das Klimatisierungssystem während eines Autostops keinen Neustart des Motors an. Ausnahme:
Die Enteisung ist eingeschaltet und eine Außentemperatur von über 0 ?C erfordert einen Neustart.
Siehe auch:
Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines ISOFIX
Kindersicherheitssystems
IL = Geeignet für bestimmte ISOFIX Sicherheitssysteme der Kategorien
?fahrzeugspezifisch?, ?eingeschränkt? oder
?halbuniversal?. Das ISOFIX Sicherheitssystem muss für den jeweilig ...
Herausschaukeln
Schaukeln ist nur zulässig, wenn das
Fahrzeug in Sand, Schlamm oder
Schnee steckt. Wählhebel wiederholt
zwischen D und R hin- und herbewegen.
Motor nicht hochdrehen und
plötzli ...
Entfeuchtung und Enteisung der
Scheiben
Taste
drücken,
erscheint im
Display.
Temperatur und Luftverteilung stellen
sich automatisch ein, das Gebläse
läuft auf einer hohen Stufe.
Rückkehr in den Automatikb ...