Bremsen

Das Bremssystem hat zwei voneinander unabhängige Bremskreise.

Wenn ein Bremskreis ausfällt, kann das Fahrzeug immer noch mit dem anderen Bremskreis gebremst werden.

Bremswirkung ist jedoch nur gegeben, wenn das Bremspedal fest durchgetreten wird. Dafür ist wesentlich mehr Krafteinsatz erforderlich.

Der Bremsweg verlängert sich. Vor der Weiterfahrt Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Bei abgestelltem Motor endet die Unterstützung durch den Bremskraftverstärker, sobald das Bremspedal einmal oder zweimal betätigt wurde. Die Bremswirkung ist nicht beeinträchtigt, der Bremsvorgang erfordert jedoch deutlich mehr Krafteinsatz. Dies muss vor allem beim Abschleppen beachtet werden.

Siehe auch:

Sicherungskasten im Laderaum
Der Sicherungskasten befindet sich auf der linken Seite im Laderaum hinter einer Abdeckung. Abdeckung entfernen. Nr. Stromkreis 1 Zentralverriegelung, elektrische Hecktür 2 Anh&aum ...

Motor mit Start/Stop-Taste anlassen
Der elektronische Schlüssel muss sich im Fahrzeug befinden. Kupplung und Bremse betätigen, Automatikgetriebe in P oder N, kein Gas geben; bei Dieselmotoren zum Vorglühen Tas ...

Manueller Umluftbetrieb
Der manuelle Umluftbetrieb wird mit Taste betätigt. Warnung Das eingeschaltete Umluftsystem vermindert den Luftaustausch. Beim Betrieb ohne Kühlung nimmt die Luftfeuchtigkeit z ...