Eigenes Fahrzeug abschleppen
Mit einem geeigneten Schraubendreher in den Schlitz an der unteren Beuge der Abdeckung fahren. Abdeckung durch vorsichtiges Abwärtsbewegen des Schraubendrehers lösen.
Corsa OPC: Abdeckung durch Drücken auf den unteren Teil der Abdeckung lösen und abnehmen.
Die Abschleppöse befindet sich beim Wagenwerkzeug. Die Abschleppöse ist in einer Aussparung untergebracht.
Abschleppöse bis zum Anschlag in waagerechter Stellung einschrauben.
Abschleppseil - besser Abschleppstange - an der Abschleppöse befestigen.
Die Abschleppöse darf nur zum Abschleppen und nicht zum Bergen des Fahrzeugs verwendet werden.
Zündung einschalten, um die Lenkradsperre zu lösen und Bremsleuchten, Hupe und Scheibenwischer betätigen zu können.
Getriebe in Leerlaufstellung.
Achtung
Langsam fahren. Nicht ruckartig
fahren. Unzulässig hohe Zugkräfte
können das Fahrzeug beschädigen.
Bei ausgeschaltetem Motor sind für das Bremsen und Lenken bedeutend höhere Kräfte erforderlich.
Umluftsystem einschalten und Fenster schließen, damit die Abgase des schleppenden Fahrzeugs nicht eindringen können.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe nur vorwärts, nicht schneller als 80 km/h und nicht weiter als 100 Kilometer abschleppen.
In allen anderen Fällen und bei defektem Getriebe muss die Vorderachse angehoben werden.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Nach dem Abschleppen die Abschleppöse abschrauben und die Abdeckkappe anbringen.
Siehe auch:
Parklicht
Beim Parken kann das Parklicht auf
einer Seite eingeschaltet werden:
1. Lichtschalter auf
oder AUTO.
2. Zündung aus.
3. Blinkerhebel ganz nach oben
(Parklicht rechts) bzw. nach unt ...
Getriebe-Display
Anzeige des Modus und des aktuellen
Gangs.
Die Anzeige blinkt für einige Sekunden,
wenn bei laufendem Motor und
nicht betätigter Fußbremse A, M oder
R gewählt wurde. ...
Elektronische
Dämpferregelung
Die elektronische Dämpferregelung
(CDC) passt die Dämpfung jedes
Stoßdämpfers individuell an die aktuellen
Fahrbedingung und Straßenbeschaffenheit
an.
Bei eingescha ...